Begebe dich auf die Reise mit »Journal Quest« und entdecke, wie das Schreiben nicht nur ein Werkzeug ist, sondern eine Reise zu dir selbst.
Garantiert. Der Einstieg in »Journal Quest« ist sehr niedrigschwellig und setzt keinerlei Vorwissen voraus. Gleichzeitig bietet wir auch erfahrenen Anwender:innen neue Anreize und Fragetechniken aus dem Coaching zur umfassenderen Reflexion. Obendrein haben wir ein Unterstützungssystem über Gamification.
Du bekommt eine Vielzahl an Schreibanreize mit den »Journal Prompts«, falls du mal nicht direkt wissen solltest, worüber du schreiben möchtest.
Deine Einträge gehören dir – du kannst entscheiden wer sie lesen kann. Wir können deine Einträge über den Zeitraum der Quest speichern Davor kannst du sie dir aber allesamt herunterladen, wenn du das möchtest.
Dass damit du frei schreiben kannst und damit Journaling was bringt.
Nein. Auch wenn reflektierendes Schreiben effektiv gegen verschiedene Probleme sein kann, ist »Journal Quest« kein Medizinprodukt und keine Therapieform. Es gibt keinerlei medizinische Heilversprechen.
Journal Quest bietet dir eine Plattform mit reflektierendem Schrieben selber zu experimentieren. Mehr nicht.
Niemand möchte dich davon abhalten, nicht bei weitem. Wir ermutigen dich dennoch für die 30 Tage auch hier zu auszuprobieren. Danach kannst du zu deinem Lieblings-Journal zurückkehren.
P.S. Du kannst Bilder in die digitale Tagebuchseite mit Copy + Paste einfügen, und deine Einträge einfach kopieren und anderorts ebenfalls abspeichern!
> Struktur der 30‑Tage‑Challenge
Die Vollversion ab Februar 2024 wird den Umfang einer 30-Tage-Challenge haben. Die ersten Prototypen der »Journal Quest« waren der praktische Teil meiner Bachelorarbeit im Studiengang »Digital Media«
Für die Recherche, Konzeption und theoretischen Hintergründe hier das Literaturverzeichnis nachsehen. » Literatur-Verzeichnis & Danksagung
Ob du zum ersten Mal ein Journal beginnst oder nach kreativer Inspiration für dein nächstes suchst, auf deiner »Journal Quest« wirst du eine Vielfalt an Gründe erleben, warum das Festhalten von Gedanken auf Papier so wertvoll ist.
Entspanne dich, lerne dich besser kennen, bewältige Stress und Angst, organisiere deine Gedanken und erschaffe etwas, das überdauert – und das alles in Form einer kostengünstigen Psychotherapie.
Beginne das Journaling für Spaß, für deine mentale Gesundheit oder um deine Kreativität zu entfesseln. Entdecke neue Techniken und Wege, um deine bestehende Journaling-Praxis zu vertiefen. Übe Journaling zu bedeutsamen Themen mit ideen-generierenden Anregungen. Kümmere dich um deine emotionalen Bedürfnisse, hebe deine Stimmung und erreiche deine Ziele.
Deine Reflektions-Praxis
Bereit, dich für die 30-tägige Herausforderung anzumelden? Dies ist eine Gruppen-Quest. Sobald genügend Menschen (3+) sich anmelden, beginnt das Abenteuer! Journaling ist ein mächtiges Werkzeug. Lerne, kraftvolle Fragen zu stellen, um in deiner Reflexion und im Journaling tiefer zu gehen. Die Verpflichtung beträgt etwa 10 Minuten pro Tag.
Unabhängig davon, ob Schreiben eine Lust oder eine Notwendigkeit ist, stellt sich die Frage: Was verspricht man sich davon? Die Funktionen reichen von der Bewahrung von Erinnerungen über lustvolles Erleben bis hin zur künstlerischen Selbstexpression und der Bewältigung innerer Gedanken und Emotionen. Erfahre, wie Schreiben nicht nur das Festhalten des Tages ermöglicht, sondern echte Reflexion schafft.
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Resultat |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||