Vorbereitungen
Anfänge [Tag 1 – 4]
Verbündete und Mentoren [Tag 5 – 8]
Der erste Schwellenwächter [Tag 9 – 12]
Unerwarete Rückschläge [Tag 13 – 16]
Magie und Wunder [Tag 17 – 20]
Die Feuerprobe [Tag 21 – 24]
Rückkehr [Tag 25 – 28]
Finale [Tag 29 – 30]
Abspann

Journaling Tag #1


Fragetechniken

Wie gelingt Reflexion?
Fragen für den Einstieg

1| Meine persönliche Quest

Grundlagen
Auf den zweiten Blick
Kraft finden

Hindernisse

  • Was hält mich zurück?
  • Weshalb
  • Warum

Kraftquellen tappen

  • Wie voll ist mein Tank?
  • Was hilft mir dabei meinen Tank zu füllen?
  • Wer hilft dir dabei?
Fokus setzen
Skalen für's Leben
Chaos Control

Kontrolle über Herausforderungen

1) Beobachten

Problem- & Lösungsraum

Problem erkunden

  • Wie oft ist das passiert?
  • Was passiert davor? Was passiert danach? Führe uns gedanklich durch. (^Zeit–Reframing)

Lösungs-Fokus

  • Wieso
  • Weshalb
  • Warum

Ziele & Träume identifizieren

  • Wieso
  • Weshalb
  • Warum
Ergebnisse & Ziele definieren

Bedeutsame, Gesunde Veränderungen

Öko-Check

  • Was ist dir wirklich wichtig?
  • Was würde das für dich ermöglichen?
  • Was ist dir wirklich wichtig?
  • Wofür hast du am meisten Motivation?
  • Gesunde und wünschenswerte Entwicklung
  • Wer würde etwas dagegen haben?
  • Sind alle an Bord?
  • Welche negativen Auswirkungen könnten daraus resultieren?
  • Zu was möchtest du dich verpflichten?
  • Was möchtest du ausprobieren?

Ziel konkretisieren – SMART Goals

  • Ist das eine gesunde und wünschenswerte Entwicklung? – Wenn ja:
  • Asess significance:
  • Was würde das für dich ermöglichen?

Emotionaler Zielzustand

  • Ist das eine gesunde und wünschenswerte Entwicklung? – Wenn ja:
  • Asess significance:
  • Was würde das für dich ermöglichen?
Keine? Welche Emotion könnte ich denn Spüren?
Wo spüre ich eine Empfindung im Körper? 
Wie ist sie? (hell, warm, schwer, …)

Entscheidungen fällen

  • Ist das eine gesunde und wünschenswerte Entwicklung? – Wenn ja:
  • Asess significance:
  • Was würde das für dich ermöglichen?
  • Was wäre, wenn ausprobieren –
Handlungsplan
Glaubenssätze & Denkmuster

CBT Coaching

Gedankenexperimente

Selbstfürsorge

  • Wieso
  • Weshalb
  • Warum
Ideation & Brainstorming

Ideen generieren

  • Wieso
  • Weshalb
  • Warum

Lösungen checken

  • Wenn ich … welche anderen Lösungen gäbe es?
  • Weshalb
  • Warum

Ressourcen-Reframing

  • Wenn ich nur 
  • Wenn ich alles Geld der Welt zur Verfügung hätte, …
  • Wenn …

Emotionen

  • Wie hat sich das angefühlt?
  • Wo hast du das in deinem Körper gespürt?

Playing with Angles

  • siehe Buch

Visualisieren

  • siehe Buch

Schalte weitere Fragen im Laufe der Challenge frei!

Fragen
[ cmd + k ]
Wörter
Zeit
Schreibe für 5 Min
Fertig!

Durchstöbere die Journal Prompts

Arbeit & Berufung

Offene

  • Notiere drei Menschen, die dich in deiner Berufung inspirieren, und was du von ihren Erfahrungen lernen kannst.
  • Nenne eine Gewohnheit, die dich von deiner Berufung abhält, und wie du sie überwinden könntest.
  • Beschreibe, wie du mit Zweifeln umgehst, wenn es darum geht, deine Berufung zu verfolgen.
  • Notiere drei kleine Schritte, die du heute unternehmen kannst, um deine Berufung zu stärken.
Finanzen & Wohlstand
Mein Lebens-Umfeld
Persönliches Wachstum & Lernen
Gesundheit & Erholung
Sozialleben & Miteinander
Familie
Spiritualität
Kindheit & Jugend

Schreiben ist eine Entdeckungsreise. – Unbekannt

Oh! Weiter geht's hier ab

Gebe hier Feedback

Die 30-Tage Challenge

Zeitraum: User is not enrolled in this course. bis User is not enrolled in this course.

Deine Gefährten:

Bestenliste: Onboarding Tag #0

maximum of 1 points
Pos. Name Eingegeben am Punkte Resultat
Tabelle lädt
Keine Daten verfügbar